Strandbad Fichteplatz 1 15344 Strausberg Landkreis Märkisch Oderland Tel.: 03341-23074 Geöffnet: Wegen niedrigem Wasserstand geschlossen Website
mit WC und Imbiss
Badestelle Gabelsee
Badestelle Am Gabelsee 1 15306 Falkenhagen OT Luisenhof Landkreis Märkisch Oderland
Großes Strandbad mit Restaurant und Sprungbrett an einem schönen See. Parkplätze weiter weg.
Strandbad Bötzsee
Strandbad Altlandsberger Chaussee 102 15345 Petershagen/Eggersdorf Landkreis Märkisch Oderland Geöffnet: Mo - Fr 12:00 - 19:00
Sa, So 11:00 - 19:00 Website
Ketziner Havelstrand
Strandbad Friedrich-Ludwig-Jahn Weg 31 14669 Ketzin Landkreis Havelland Tel.: 0171/9711547 Geöffnet: Mai - Sept. tägl 10:00 - 20:00 Website
Waldbad Nymphensee
Strandbad Finkenkruger Str. 15 14656 Brieselang Landkreis Havelland Tel.: 033209-80851 Geöffnet: 15.Apr. - 15.Sept. Mo – Fr 9:30 – 20:00 Sa, So 9:00 – 20:30 Website
mit WC und Imbiss
Badestelle Ferchesar
Badestelle Semliner Weg 6b 14715 Stechow-Ferchesar Landkreis Havelland
Badestelle Hohennauener See
Badestelle Am Hohennauener See 14715 Seeblick Landkreis Havelland
Badestelle am Wolzensee
Badestelle Zum Wolzensee 4 14712 Rathenow Landkreis Havelland
Der Helenesee ist rund 220 Hektar groß und mit 56,63 m der zweittiefste See Brandenburgs.
Er liegt inmitten von märkischen Kiefernwäldern rund acht Kilometer südlich von Frankfurt (Oder) und
gehört zu den saubersten Seen des Bundeslandes. Seine gute Wasserqualität und die kilometerweiten Textil- und
FKK-Strände verhalfen dem See zu seinem Spitznamen „Kleine Ostsee“. Wegen seiner Bodenbeschaffenheit ist der See
bei Tauchern beliebt. Er entstand aus dem früheren Braunkohletagebau „Grube Helene“ (1906 bis 1958).
Mehrere Tauchvereine, eine Tauchschule und ein U-Boot für Touristen sind am Helenesee angesiedelt.