Land Brandenburg

Natur im Landkreis Barnim

Flüsse, Seen, Teiche, Gärten, Naturparks, Tierparks, Aussichtstürme und NABU-Austellungen finden Sie hier zum Landkreis Barnim. Werden Seen als Badeseen bezeichnet, finden Sie ein Strandbad oder eine Badestelle unter 'Strände und Bäder' .

Kleiner See bei Biesenthal

Großer Wukensee

Badesee

16359 Biesenthal
Google Maps  Schwimmen


Das westliche Teilstück des bei Eberswalde gelegenen Finowkanals zwischen Zerpenschleuse und Liebenwalde wird Langer Trödel genannt. Es ist die älteste künstliche Wasserstraße Deutschlands. Der Name Trödel ist ein Wortspiel aus treideln (Ziehen von Schiffen auf Wasserwegen durch Menschen oder Zugtiere) und trödeln (bummeln, langsam sein).

Langer Trödel

Kanal
Liebenwalder Str. 1
16348 Wandlitz OT Zerpenschleuse
Google Maps

Stolzenhagener See

Badesee
Straße am See 90
16348 Wandlitz OT Stolzenhagen
Google Maps  Schwimmen


Die Schönower Heide, an der nordwestlichen Grenze des Dorfes Schönow gelegen, ist ein im Besitz der Stadt Berlin befindliches, 533 ha großes Naturschutzgebiet in Brandenburg. Neben einer offenen Heidelandschaft mit ausgedehnten Besenheideflächen finden sich im Naturschutzgebiet weitere schützenswerte Biotope, darunter Sandmagerrasen- und Binnendünenflächen sowie die Feuchtwiesen eines Rohrpfuhls. 2009 wurde in einem ca. 140 ha großen, eingezäunten Areal Dam-, Muffel- und Rotwild ausgesetzt, Zwei Rundwanderwege von ca. 1,5 und 5,0 km Länge führen durch das Naturschutzgebiet und bieten mit zahlreichen Informationstafeln die Möglichkeit, Wissenswertes über die Schönower Heide und das Beweidungsprojekt zu erfahren. Von einem Aussichtsturm eröffnen sich weite Ausblicke über die Heidelandschaft.

Schönower Heide

Heidelandschaft
Schönower Chaussee
16348 Bernau
Google Maps


Schöner See mit Rundwanderweg und Fähre zur Insel.

Liepnitzsee

See
Am Liepnitzsee
16348 Wandlitz
Google Maps

Pimpinellenberg

Landschaftsschutzgebiet
Eberswalder Chaussee
16248 Oderberg
Google Maps


Große Bucht der Alten Oder

Oderberger See

See

16248 Oderberg
Google Maps


Der Parsteiner See ist mit 1003 Hektar Fläche der drittgrößte natürliche See in Brandenburg.

Parsteiner See

Badesee
Seestr. 1
16248 Parstein
Google Maps  Schwimmen


Die Wriezener Alte Oder in Oderberg

Alte Oder

Fluss
Herrmann-Seidel-Str. 61
16248 Oderberg
Google Maps


See mit Badestelle bei Joachimsthal

Grimnitzsee

Badesee
Hövelstraße
16247 Joachimsthal
Google Maps  Schwimmen

Besucher- und Informationszentrum des Nationalen GeoParks Eiszeitland

Besucherzentrum
Zur Mühle 51
16247 Ziethen OT Groß-Ziethen
Tel.: 01573-1359023
Geöffnet: Apr. - Okt.:Mi – Fr 10:00 – 16:00
Sa, So 10:00 – 17:00

Website Google Maps

Naturbeobachtungsstation Grimnitzsee-Althüttendorf

Aussichtsplattform
Neugrimnitzer Str. 1
16247 Althüttendorf
Tel.: 0172-3101098
Geöffnet: Mo - Fr 10:00 - 16:00
So 13:00 - 16:00

Website Google Maps


Wölfe, Elche, Rothirsche, Wisente, Przewalski-Pferde, alte Haustierrasssen in weitläufige Anlage mit vielen Haus- u. Wildtierrassen, gut erklärt auf Schautafeln, sehr geeignet für Kinder! Mit Gaststätte und Kinderspielplatz.

Wildpark Schorfheide

Wildgehege
Prenzlauer Str. 16
16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck
Tel.: 03 33 93-658 55
Geöffnet: tägl. 9:00 - 19:00

Website Google Maps
  Sehenswert  Schwimmen

Finowkanal

Kanal
Hauptstr. 120
16244 Schorfheide OT Finowfurt
Google Maps

Werbellinsee

See
Altenhofer Waldstraße
16244 Schorfheide OT Altenhof
Google Maps

Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim

Wildgehege
Siedlung 3
16230 Sydower Fließ OT Tempelfelde
Tel.: 03337-46 32 70
Geöffnet: nur nach tel. Voranmeldung

Website Google Maps


Museum und Aussichtsturm mit Fahrstuhl

Wasserturm Finow

Aussichtsturm
Am Wasserturm 2
16227 Eberswalde OT Finow
Geöffnet: Fr - So 10:00 - 17:00

Website Google Maps
  Sehenswert  Schwimmen


Der Zoologische Garten Eberswalde wurde 1958 gegründet und ist ca. 15 Hektar groß. Die Anfänge der Anlage reichen bis auf den am selben Ort 1928 gegründeten Wildpark zurück. Der Zoo ist mit rund 1500 Tieren aus fünf Kontinenten in 140 Arten der zweitgrößte in Brandenburg und wurde 2005 von 280.000 Gästen besucht.

Zoologischer Garten Eberswalde

Zoo
Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde
Tel.: 03334-22733
Geöffnet: tägl. ab 9:00

Website Google Maps



ratgeber-senioren-betreuung.de

rsb