prignitz

Seen, Flüsse und Kanäle in Brandenburg

Brandenburg ist das gewässerreichste Bundesland Deutschlands mit über 3000 natürlich entstandenen Seen. Aus dem ehemaligen Braunkohlebergbau kommen weitere künstliche Seen dazu.

Mündesee

See
Am Mündesee
16278 Angermünde OT Dobberzin
Landkreis Uckermark
Google Maps

Großer Lychensee

Badesee
Am Strandbad 3
17279 Lychen
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen

Wurlsee

See
Strelitzer Str. 5b
17279 Lychen
Landkreis Uckermark
Google Maps

Zenssee

Badesee
Martin-Bachhuber-Str.
17279 Lychen
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen


Der Wolletzsee ist ein etwa 330 Hektar großer See in Brandenburg unmittelbar westlich von Angermünde und ein beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt.

Wolletzsee

Badesee
Am Wolletzsee
16278 Angermünde
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen


Wunderschöner See in schöner Landschaft

Blankenburger See

Badesee
Fischerweg
17291 Oberuckersee OT Blankenburg
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen


Die Oder ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das Stettiner Haff und um die Inseln Usedom und Wolin herum in die Ostsee.

Oder

Fluss

16278 Schöneberg OT Stützkow
Landkreis Uckermark
Website  Google Maps

Oberpfuhl See

See
Stargarder Straße
17279 Lychen
Landkreis Uckermark
Google Maps


Großer See mit Strandbad bei Prenzlau.

Unteruckersee

Badesee
Uckerpromenade 99
17291 Prenzlau
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen

Brüssower See

Badesee
Prenzlauer Straße
17326 Brüssow
Landkreis Uckermark
Google Maps   Schwimmen

Rangsdorfer See

Badesee
Am See
15834 Rangsdorf
Landkreis Teltow-Fläming
Google Maps   Schwimmen

Motzener See

Badesee
Am Strandbad
15806 Zossen OT Kallinchen
Landkreis Teltow-Fläming
Google Maps   Schwimmen


Der bis zu neun Meter tiefe See ist Bestandteil der Seenkette Wolziger See – Großer Wünsdorfer See – Kleiner Wünsdorfer See – Mellensee, die vom Mellensee über den Nottekanal in die Dahme abfließt. Direkt am See liegt im Norden das Dorf Mellensee, dessen Gemarkung das Nordende des Sees umschließt. Das weitere Westufer und das Südufer gehört zur Gemarkung des Ortsteils Klausdorf. Das Ostufer ist unbebaut, der nördliche Teil gehört zum Ortsteil Mellensee, der südliche Teil des Ostufers zum Ortsteil Wünsdorf der Stadt Zossen. An Fischbeständen sind Karpfen, Zander und Aal erwähnenswert.

Mellensee

Badesee
Zur Badeanstalt
15838 Am Mellensee
Landkreis Teltow-Fläming
Google Maps   Schwimmen

Mellensee

Badesee
Zossener Str. 74
15838 Am Mellensee OT Klausdorf
Landkreis Teltow-Fläming
Google Maps   Schwimmen

Großer Wünsdorfer See

Badesee
Wünsdorfer Seestr. 94
15806 Zossen OT Wünsdorf
Landkreis Teltow-Fläming
Google Maps   Schwimmen


Die Talsperre Spremberg, auch Spremberger Stausee genannt, liegt zwischen Cottbus und Spremberg als Aufstauung der Spree und bildet mit den umliegenden Landschaften das Naturschutzgebiet Talsperre Spremberg. Diese Talsperre ist die flächenmäßig viertgrößte Talsperre in Deutschland. Ihre Aufgaben sind Brauchwasserversorgung, Hochwasserschutz, Stromerzeugung, Niedrigwasseraufhöhung und Naherholung. Die Inbetriebnahme war am 8. Oktober 1965.

Talsperre Spremberg

Badesee
Alte Poststr. 4
03058 Neuhausen/Spree OT Klein Döbern
Landkreis Spree-Neiße
Google Maps   Sehenswert  Natur  Schwimmen


Die Lausitzer Neiße ist ein 254 km langer linker Nebenfluss der Oder, der vom Isergebirge durch den Osten der Ober- und Niederlausitz nach Norden fließt. Sie ist der längste der Neiße-Flüsse und bildet als Ergebnis des Zweiten Weltkrieges einen Teil der deutsch-polnischen Grenze. Aufgrund ihres Bezuges zu Deutschland wird sie deshalb häufig nur als Neiße bezeichnet.
Die Lausitzer Neiße entspringt mit den Quellflüssen (Wiesentaler Neiße, Weiße Neiße, Schwarze Neiße und Gablonzer Neiße) im Isergebirge im Norden Tschechiens.

Lausitzer Neiße

Fluss
Lohmühlenweg
03172 Guben
Landkreis Spree-Neiße
Google Maps

Peitzer Teichlandschaft

Teichlandschaft
Hüttenwerk 1
03185 Peitz
Landkreis Spree-Neiße
Google Maps


Idyllische Deichlandschaft am Oder-Neiße-Radweg

Neiße

Fluss
Klein Bademeuseler Straße
03149 Forst OT Klein Bademeusel
Landkreis Spree-Neiße
Google Maps


Aus stillgelegten Braunkohle-Tagebauen gelangen jährlich tausende Kilo Eisen in die Spree. Regen und aufsteigendes Grundwasser spülen ihn in den Fluss und seine Seitenarme, wo er sich an den Ufern absetzt.

Spree (in Spremberg)

Fluss
Kantstraße
03130 Spremberg
Landkreis Spree-Neiße
Google Maps


Der Rudower See ist ein langgestreckter See nordöstlich der Stadt Lenzen/Elbe.

Rudower See

Badesee

19309 Lenzen/Elbe
Landkreis Prignitz
Google Maps   Schwimmen


Die Elbe ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet. Unter Anderem fließt sie auch durch Teile Brandenburgs.

Elbe

Fluss

19322 Rühstädt GT Gnevsdorf
Landkreis Prignitz
Google Maps

Glindower See

Badesee
Jahnufer 41
14542 Werder/Havel OT Glindow
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Google Maps   Schwimmen

Havelsee bei Pritzerbe

See

14798 Havelsee OT Pritzerbe
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Großer Seddiner See

Badesee
Kähnsdorfer Strand
14554 Seddiner See OT Kähnsdorf
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Google Maps   Schwimmen


Der größte See Brandenburgs

Schwielowsee

Badesee
Dorfstr. 41a
14548 Schwielowsee OT Ferch
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Google Maps   Schwimmen

Weisser See

See
Weg von der Ringstraße
14476 Potsdam OT Neu Fahrland
Stadt Potsdam
Google Maps

Fahrlander See

See
Zu den drei Mohren
14476 Potsdam OT Neu Fahrland
Stadt Potsdam
Google Maps

Sacrower See

Badesee
Seepromenade 99
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Stadt Potsdam
Google Maps   Schwimmen


Badestelle in Berlin-Kladow

Groß Glienicker See

Badesee
Seepromenade 68
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Stadt Potsdam
Google Maps


See bei Lindow mit Fahrgastschiffen und Badestelle

Gudelacksee

Badesee
Am Gudelacksee
16835 Lindow
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Google Maps   Schwimmen


Das Teichland Linum mit 240 Hektar Wasserflächen entstand aus abgetorften Flächen. Die Vergangenheit des Ortes Linum ist vor allem durch den Torfabbau geprägt. Zur Zeit des Torfstichs hatte Linum 2500 Einwohner. Es gab zwei Ziegeleien, zwei Windmühlen und mehrere Reedereien, die vom Linumer Hafen über den Amtmannskanal mit ihren Kähnen den Torf nach Berlin verschifften.

Teichland Linum

Teichlandschaft
Zu den Teichen 58
16833 Fehrbellin OT Linum
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Google Maps   Sehenswert  Schwimmen


Langgezogener See bei Lindow gegenüber vom Gudelacksee

Wutzsee

See
Am Wutzsee
16835 Lindow
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Google Maps


Am Grienericksee liegt das Schloss, der Park und der Ort Rheinsberg, der Rheinsberger See liegt weiter nördlich und ist durch den Rhin mit dem Grienericksee verbunden.
Der See ist Bestandteil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Die Verbindung des Sees mit den angelegten Kanälen und Schleusen innerhalb der Mecklenburger Seenplatte ermöglicht eine direkte Bootsdurchfahrt von Rheinsberg bis zur Nordsee.

Grienericksee

See
Lustgarten
16832 Rheinsberg
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Google Maps   Sehenswert


Langgezogener See bei Kyritz

Untersee

Badesee
Seestr. 120
16866 Kyritz
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Google Maps   Schwimmen


Großer See zwischen Bad Saarow und Wendisch Rietz, gewählt zum schönsten See Deutschlands.

Scharmützelsee

Badesee

15864 Wendisch Rietz
Landkreis Oder-Spree
Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Storkower See

Badesee
Reichenwalder Str. 12
15859 Storkow
Landkreis Oder-Spree
Google Maps   Schwimmen


Spree bei Mönchwinkel

Spree

Fluss

15537 Grünheide OT Mönchwinkel
Landkreis Oder-Spree
Google Maps

Großer Müllroser See

Badesee
Seeallee 3
15299 Müllrose
Landkreis Oder-Spree
Google Maps   Schwimmen

Madlitzer See

See
Mühlenstr. 11
15518 Briesen/Mark OT Alt-Madlitz
Landkreis Oder-Spree
Google Maps

Heinersdorfer See

Badesee
Seestr.
15518 Steinhöfel OT Behlendorf
Landkreis Oder-Spree
Google Maps   Schwimmen

Neißemündung in die Oder

Fluss
Am Oderdamm 1
15898 Neißemünde OT Ratzdorf
Landkreis Oder-Spree
Google Maps

Trebuser See

Badesee
Bundesstraße 168
15517 Fürstenwalde OT Trebus
Landkreis Oder-Spree
Google Maps   Schwimmen

Senftenberger See

Badesee
Steindamm 57
01968 Senftenberg
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Gräbendorfer See

Badesee
Laasower Dorfstraße
03226 Vetschau-Laasow
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Google Maps   Schwimmen

Stolpsee

Badesee
Am Stolpsee 1
16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort
Landkreis Oberhavel
Google Maps   Schwimmen

Röblinsee

Badesee
Schützenstraße neben Festwiese
16798 Fürstenberg/Havel
Landkreis Oberhavel
Google Maps   Schwimmen


Die Havel in Fürstenberg zwischen dem Baalensee und dem Röblinsee

Schleusenhavel

Fluss
Brandenburger Straße
16798 Fürstenberg/Havel
Landkreis Oberhavel
Google Maps

Schwedtsee

See
Unter den Linden
16798 Fürstenberg/Havel
Landkreis Oberhavel
Google Maps

Summter See

Badesee

16567 Mühlenbecker Land
Landkreis Oberhavel
Google Maps   Schwimmen


Er ist für seine exzellente Wasserqualität bekannt und mit 70 Metern der tiefste See Brandenburgs.

Großer Stechlinsee

Badesee

16775 Stechlin OT Neuglobsow
Landkreis Oberhavel
Website  Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Großer Däbersee

Badesee
Seestraße
15377 Waldsieversdorf
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps   Schwimmen

Straussee

Badesee

15344 Strausberg
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps   Schwimmen


Der kleine Stadtsee von Buckow

Buckowsee

See
Wriezener Str. 59
15377 Buckow
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps

Schermützelsee

Badesee

15377 Buckow
Landkreis Märkisch Oderland
Website  Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Gabelsee

Badesee
Am Gabelsee 1
15306 Falkenhagen OT Luisenhof
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps   Schwimmen

Schwarzer See

See
Ernst-Thälmann-Str.
15306 Falkenhagen/Mark
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps

Bötzsee

See
Altlandsberger Chaussee 102
15345 Petershagen/Eggersdorf
Landkreis Märkisch Oderland
Google Maps

Hohennauener See

See
Seestraße
14715 Hohennauen OT Seeblick
Landkreis Havelland
Google Maps


Vogelschutzgebiet, Baden verboten

Gülper See

See
An der Mühle
14715 Havelaue OT Prietzen
Landkreis Havelland
Google Maps


Der Havelkanal ist eine Bundeswasserstraße im Bundesland Brandenburg und beginnt bei km 0,41 zwischen Nieder Neuendorf und Hennigsdorf an der Havel und endet bei km 34,59 bei Paretz in der Nähe von Ketzin wiederum an der Havel.

Havelkanal

Kanal
Nauener Chaussee
14656 Brieselang
Landkreis Havelland
Website  Google Maps


Der 129 Kilometer lange Rhin ist ein rechter Nebenfluss der Havel

Rhin

Fluss
L188
14662 Friesack OT Damm
Landkreis Havelland
Website  Google Maps


Der nördlichste Teil der Seenkette bis Brandenburg/Havel

Oberer Beetzsee

See
Bollmannsruh 10
14778 Päwesin
Landkreis Havelland
Google Maps   Sehenswert


Rathenower Havel

Havel

Fluss
Schwedendamm
14712 Rathenow
Landkreis Havelland
Website  Google Maps

Wolzensee

Badesee
Zum Wolzensee 4
14712 Rathenow
Landkreis Havelland
Google Maps   Schwimmen


Dahme bei Prieros

Dahme

Fluss
Gräbendorfer Allee 1
15754 Heidesee OT Prieros
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps

Tonsee

See
Am Hang
15746 Groß Köris
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps


See mit Strandbad südlich von Königs Wusterhausen

Zeesener See

Badesee
Uferstr. 5
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen


Durchflossen von der Dahme bei Königs Wusterhausen

Krimnicksee

Badesee
Küchenmeisterallee 33
15711 Königs Wusterhausen
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen

Wolziger See

Badesee
Blossiner Weg 2
15754 Heidesee OT Wolzig
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen

Pätzer Vordersee

See
Am Strand
15741 Bestensee OT Pätz
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps

Langer See

Badesee
Am Badestrand
15754 Heidesee OT Dolgenbrodt
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen


mit Strandpromenade in Goyatz und Badestrand im Ferienhaus- und Campingpark "Ludwig Leichhardt" in Zaue

Schwielochsee

See
am See
15913 Schwielochsee OT Goyatz
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Sehenswert  Schwimmen

Teupitzer See

Badesee

15755 Teupitz
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen

Inselteich

Teich
Niwaweg
15910 Schlepzig
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps

Krossinsee (= Crossinsee)

Badesee
Niederlehmer Chaussee
15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf
Landkreis Dahme-Spreewald
Google Maps   Schwimmen

Großer Wusterwitzer See

See
Am See
14789 Wusterwitz
Stadt Brandenburg/Havel
Google Maps

Breitlingsee

Badesee
Malge
14776 Brandenburg/Havel
Stadt Brandenburg/Havel
Google Maps   Schwimmen

Wendsee

Badesee
Wendseeufer
14774 Brandenburg/Havel OT Plaue
Stadt Brandenburg/Havel
Google Maps   Schwimmen


Große Bucht der Alten Oder

Oderberger See

See

16248 Oderberg
Landkreis Barnim
Google Maps

Finowkanal

Kanal
Hauptstr. 120
16244 Schorfheide OT Finowfurt
Landkreis Barnim
Google Maps


Der Parsteiner See ist mit 1003 Hektar Fläche der drittgrößte natürliche See in Brandenburg.

Parsteiner See

Badesee
Seestr. 1
16248 Parstein
Landkreis Barnim
Google Maps   Schwimmen


Die Wriezener Alte Oder in Oderberg

Alte Oder

Fluss
Herrmann-Seidel-Str. 61
16248 Oderberg
Landkreis Barnim
Google Maps


Kleiner See bei Biesenthal

Großer Wukensee

Badesee

16359 Biesenthal
Landkreis Barnim
Google Maps   Schwimmen


Das westliche Teilstück des bei Eberswalde gelegenen Finowkanals zwischen Zerpenschleuse und Liebenwalde wird Langer Trödel genannt. Es ist die älteste künstliche Wasserstraße Deutschlands. Der Name Trödel ist ein Wortspiel aus treideln (Ziehen von Schiffen auf Wasserwegen durch Menschen oder Zugtiere) und trödeln (bummeln, langsam sein).

Langer Trödel

Kanal
Liebenwalder Str. 1
16348 Wandlitz OT Zerpenschleuse
Landkreis Barnim
Google Maps

Stolzenhagener See

Badesee
Straße am See 90
16348 Wandlitz OT Stolzenhagen
Landkreis Barnim
Google Maps   Schwimmen


See mit Badestelle bei Joachimsthal

Grimnitzsee

Badesee
Hövelstraße
16247 Joachimsthal
Landkreis Barnim
Google Maps   Schwimmen

Liepnitzsee

See
Am Liepnitzsee
16348 Wandlitz
Landkreis Barnim
Google Maps

Werbellinsee

See
Altenhofer Waldstraße
16244 Schorfheide OT Altenhof
Landkreis Barnim
Google Maps

ratgeber-senioren-betreuung.de

rsb