Der Wildpark Johannismühle, ist ein zoologischer Garten im brandenburgischen Klasdorf. Er wurde 1997 gegründet und wird privat geführt. Auf einer Fläche von über 100 Hektar leben insgesamt etwa 500 Tiere aus etwa 50 verschiedenen Arten. Etwa 80 Prozent des Wildparks entfallen auf eine Freilauffläche für Hirsche und Mufflons. Im Wildpark Johannismühle leben unter anderem Schwarz-, Rot- und Damwild, Wisente, rückgezüchtete Auerochsen, Wildpferde, Grauwölfe, Polarwölfe, Luchse, Fisch- und Seeadler, Uhu, Schnee-Eulen, Bartkäuze, Eisvögel und Schwarzspechte. Darüber hinaus bietet der Wildpark ehemaligen Zirkustieren eine neue Heimat. Dazu gehören Braunbären, Tiger und Löwen. Der Wildpark besitzt einen Volierenkomplex mit Fasanen, Sittichen sowie Tag- und Nachtgreifvögeln, ein Streichelgehege und einen Wasservogelteich. Es sind zwei Rundwanderwege (3,2 und 1,8 km lang) angelegt, die alle Sehenswürdigkeiten des Wildparks erschließen.