Ab Anfang Dezember 1939 wurde ein Großteil des Strafanstaltskomplexes im Stadtzentrum zur Euthanasie-Tötungsanstalt umgebaut.
In der ehemaligen Anstaltsscheune wurde eine Gaskammer installiert.
Die Euthanasie-Anstalt in Brandenburg an der Havel war die einzige der insgesamt sechs Tötungsanstalten, die nicht in einer Krankenanstalt,
sondern in einer leer stehenden Strafanstalt eingerichtet wurde. Zwischen Februar und Oktober 1940 ermordete das Personal der Tötungsanstalt
über 9.000 Anstaltspatientinnen und -patienten aus dem nord- und mitteldeutschen Raum mit Giftgas.
(Quelle: Website der Gedenkstätte)